i #netzwerk Save the Date: Segel setzten zur 19. IVS-Schifffahrt am 27.8.2025!
#Bildungs- & Personalkommission #Event
03.07.2025

Rückblick: Erfa-Anlass «Arbeitgeberhaftung bei Arbeitskonflikten, sexueller Belästigung und Mobbing»

Am 26. Juni 2025 lud die ERFA-Gruppe der IVS Bildungs- und Personalkommission zu einer Veranstaltung ein, die die Herausforderungen im Umgang mit Mobbing, sexueller Belästigung und weiteren Konflikten am Arbeitsplatz beleuchtete. Dabei sensibilisierte Dr. iur. Markus Hugentobler vom Centre Patronal die rund 50 anwesenden HR- und Führungsverantwortlichen bezüglich ihrer Fürsorgepflicht und zeigte konkrete Handlungsempfehlungen zur […] Mehr erfahren
#Politik
30.06.2025

Severin Brüngger ist neuer Schaffhauser Ständerat

Der Champagner stand schon lange kalt – denn Severin Brüngger stand für uns schon längst als «BestPlayer» dieses Wahlkampfs fest. Umso grösser ist bei uns heute die Freude über seinen Einzug in den Ständerat. Gemeinsam mit Hannes Germann wird er die unternehmerischen sowie unsere spezifischen Schaffhauser Anliegen in Bern mit starker bürgerlicher Stimme vertreten. Die […] Mehr erfahren
#Politik
12.06.2025

Wahlempfehlung für den Ständerat

Die IVS empfiehlt den FDP-Kandidaten Severin Brüngger zur Wahl in den Ständerat. Denn sowohl der Kanton Schaffhausen als auch die Schweizer Wirtschaft brauchen mehr starke Stimmen in der Politik. Die Schweiz steht vor grossen Herausforderungen – vom internationalen Druck über technologische Umbrüche bis hin zum Fachkräftemangel. Für die Industrie und die Unternehmen in unserer Region […] Mehr erfahren
#Konjunkturbericht
06.06.2025

Wir fühlen der Schaffhauser Wirtschaft den Puls

Die aktuelle unsichere Wirtschaftslage aufgrund des Fachkräftemangels, der USA-Zollpolitik oder der zunehmenden Regulierungen fordert uns alle. Es ist uns wichtig, zu wissen wie es unseren Mitgliederfirmen geht, deshalb laden wir Sie ein an unserer Umfrage teilzunehmen. Nehmen Sie sich fünf Minuten Zeit. Mit wenig Aufwand helfen Sie uns aussagekräftige Ergebnisse zu präsentieren. Ihre Antworten sind […] Mehr erfahren
#Event #International Forum
26.05.2025

Recap: IVS International Forum Mastering Leadership Elite Sports and Business

On May 18th, 2025, the IVS International Forum took place in the BBC Arena at the Play Off Finals of the Swiss Handball Championship with the Kadetten Team. The event included not just thrilling handball finals but also insights from Mr. Prof. Dr. Giorgio Behr, the former chairman of the IVS Schaffhausen and President of […] Mehr erfahren
#Allgemein
25.04.2025

Merkblatt zu KAE aufgrund der USA-Zölle

Die von der US-Regierung erhobenen Zölle auf Importe sorgen für grosse Unsicherheit bei den Unternehmen. Aufgrund der weitreichenden Folgen müssen die Firmen alle Möglichkeiten in Betracht ziehen. Wir machen deshalb auf das Merkblatt des Kantonalen Arbeitsamtes Schaffhausen über KAE im Zusammenhang mit den USA-Zöllen aufmerksam. KAE aufgrund von USA-Zöllen Mehr erfahren
#Event #International Forum
15.04.2025

Invitation: IVS International Forum „Mastering Leadership Elite Sports and Business“

Dear International Business Leaders in Schaffhausen, we are pleased to invite you to a very special IVS International Forum, taking place during the Playoff-Finals of the Swiss Handball Championship. This event is hosted by IVS in cooperation with the Economic Promotion of the Canton of Schaffhausen. Kadetten Schaffhausen is running for a fourth championship in […] Mehr erfahren
#Event #Sektionen
27.03.2025

Rückblick: Industriegruppe Klettgau besichtigt die Pletscher Metallbau AG

Die Industriegruppe Klettgau (IGK) durfte am 19. März 2025 den Neubau der Firma Pletscher Metallbau AG in Beringen besichtigen. Der Neubau in Beringen auf „der grünen Wiese“ wurde gerade fertiggestellt. Erste Ideen entstanden im Jahr 2021. Die Planung der neuen Produktionshalle und der Produktionsprozesse wurde in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern ausgearbeitet. Die neue Produktionshalle hat […] Mehr erfahren
#Event #IVS-Internas
25.03.2025

Rückblick: 105. IVS-Mitgliederversammlung

An ihrer 105. Mitgliederversammlung am Freitag, 21. März 2025 im Thaynger Reckensaal hat die IVS Einblick in ihre Tätigkeiten gegeben. Auch wenn der Name «Industrie- und Wirtschaftsvereinigung» anderes vermuten lässt, engagiert sich die IVS in zahlreichen Themenfeldern zum Wohle der Schaffhauser Unternehmen – aber immer auch zugunsten der gesamten Bevölkerung. Per Ende 2024 zählte die grösste Wirtschaftsvereinigung der Region insgesamt 250 Mitgliederfirmen mit rund 15'500 Mitarbeitenden. Durch die Versammlung führte IVS-Co-Präsident Bernhard Klauser, welcher die Vereinigung nun seit zwei Jahren gemeinsam mit Thomas Kellenberger und Martin Vogel leitet. Highlight des Abends war der Talk mit Unternehmer und Ex-Nationalrat Ruedi Noser. Mehr erfahren
#IVS-Internas #Jahresrückblick
20.03.2025

IVS stellt auf digitale Jahresberichterstattung um

Nach genau 100 Ausgaben hat der IVS-Vorstand beschlossen, in Zukunft auf den gedruckten Jahresbericht zu verzichten. Wir passen uns der „digitalen Welt“ an und kommunizieren künftig immer aktuell über unsere Webseite. Alle Berichte unserer Kommissionen, Veranstaltungsinfos und sonstige News finden Sie hier, auf unserer Webseite. Direkt auf der Startseite können Sie durch unsere News scrollen […] Mehr erfahren
#MINT-Preis
20.02.2025

Beste MINT-Abschlussarbeit 2025 im BBZ ausgezeichnet

Am 14. Februar 2025 wurde zum zweiten Mal der MINT-Preis für die beste BBZ-Diplomarbeiten der Berufsmaturität (BM) im «Fachbereich Technik» verliehen. Der Jury wurde «bloss» eine Arbeit unterbreitet. Aber diese hat es in sich! Eine IDPA mit einer blanken sechs abzuschliessen ist eine tolle Leistung, wofür wir Noel Kappeler, Colin Müller und Moritz Schmid herzlich gratulieren. […] Mehr erfahren
#Event #Sektionen
04.02.2025

Rückblick: Anlässe der Industrievereinigung Stein am Rhein

In der Industrievereinigung der Region Stein am Rhein sind 19 Unternehmen aus Stein am Rhein und den umliegenden benachbarten Gemeinden zusammengeschlossen. Diese Unternehmen repräsentieren über 600 Arbeitsplätze. von Werner Schmid, Präsident der Industrievereinigung Stein am Rhein Vor der Generalversammlung vom 6. Juni 2024 durften wir die Firma Möckli Beton AG in Eschenz besuchen. Sie ist […] Mehr erfahren
#Jahresrückblick #Umwelt-&Energiekommission
04.02.2025

Die Umwelt- und Energiekommission im 2024

Auch im Jahr 2024 standen Energieeffizienz und erneuerbare Energie im Zentrum der Umwelt- und Energiekommission. Politisch hat sie sich für den nationalen Mantelerlass «Strom» eingesetzt. Gleichzeitig beobachtet die Kommission das neue kantonale Energiegesetz teilweise kritisch. Insbesondere die zwingende Nutzung des gesamten solaren Potentials von Dachflächen führt zu unverhältnismässigen Kosten und Produktionsüberschüssen. Wir wünschen uns hier […] Mehr erfahren
#Jahresrückblick #Steuer- & Finanzkommission
23.01.2025

Die Steuer- und Finanzkommission im 2024

Im Jahr 2024 hat der Kanton Schaffhausen einen Vernehmlassungsprozess zu den geplanten Anpassungen des kantonalen Steuergesetzes durchgeführt. Im Rahmen dessen hat die Steuer- und Finanzkommission der IVS mehrere Massnahmen zur Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung und zur Verbesserung der Lebensqualität im Kanton vorgeschlagen. Dazu gehören die Erhöhung des Zweitverdienerabzugs, die Erhöhung des Abzugs für Aus- und […] Mehr erfahren
#Bildungs- & Personalkommission #Jahresrückblick
21.01.2025

Die Bildungs- und Personalkommission im 2024

Die HR-Fachleute in Firmen bekommen immer grössere Bedeutung. Die rasante Entwicklung von KI und Robotik werden in unseren Unternehmen immense Veränderungen bringen. Unternehmen müssen schneller reagieren als je zuvor, Change-Management wird immer wichtiger. Klassische Stellenprofile verändern sich, flexible Qualifikationen und KI-basierte Ansätze werden immer wichtiger. In einem Umfeld, das sich schnell verändert, wird Zugehörigkeit zentral. […] Mehr erfahren
#Jahresrückblick #Wirtschafts- & Infrastruktur-Kommission
21.01.2025

Die Wirtschafts- und Infrastruktur­kommission im 2024

An ordentlichen WiKo-Sitzungen und diversen Arbeitsgruppensitzungen wurden auch 2024 die Themen der Arbeitsgruppen intensiv besprochen. Das gemeinsame Ziel der Arbeitsgruppen ist, die Standortfaktoren für unsere Mitglieder aufzuzeigen und zu verbessern. Thomas Moser und Nina Schärrer unterstützten uns dabei professionell in der Kommunikation. Verkehr Hans-Rudolf Werner, Thomas Hurter, Patrick Altenburger 2024 war geprägt von der Volksabstimmung […] Mehr erfahren
#Event #International Forum
15.12.2024

Tradition meets innovation: IVS International Forum celebrates Neuhausen’s transformation

On December 11, 2024, business leaders gathered at the IVS International Forum in Neuhausen am Rheinfall to explore the transformation of the SIG Areal – from heavy industry to modern urban living. Shaping the future with innovation Oliver Ruetsch (Johnson & Johnson) highlighted IVS’s mission to foster growth and collaboration among international businesses in Schaffhausen. […] Mehr erfahren
#Politik #Wirtschafts- & Infrastruktur-Kommission
25.11.2024

Ausbau der Nationalstrassen abgelehnt

Der gestrige Abstimmungssonntag hat gezeigt: Der Kanton #Schaffhausen will eine zweite Fäsenstaubröhre und somit die Engpassbeseitigung auf der Stadttangente. Doch sowohl städtisch als auch national wurde der Ausbau der #Nationalstrassen abgelehnt. Die IVS hat sich gemeinsam mit anderen Verbänden und den bürgerlichen Parteien aktiv FÜR den Ausbau engagiert. Denn was nun – nach dem NEIN […] Mehr erfahren
#Bildungs- & Personalkommission #Event
12.11.2024

Rückblick: Erfa-Anlass zum betrieblichen Gesundheits­management

Wie steht es um die körperliche und psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeiter:innen? In einer Zeit, in der das Wohlbefinden von Angestellten zunehmend in den Fokus rückt, hat sich die IVS Bildungs- und Personalkommission dem Thema „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ gewidmet. An unserem Erfa-Anlass vom 31. Oktober durften wir kompetente Referent:innen begrüssen. Anhand praxisnaher Beispiele zeigten Sie auf, wie […] Mehr erfahren
#Event #Sektionen
05.11.2024

Rückblick: GV der Industriegruppe Klettgau (IGK) 2024

Bei ihrer Generalversammlung vom 31. Oktober 2024 hatte die Industriegruppe Klettgau (IGK) die besondere Gelegenheit, einen faszinierenden Einblick in die Produktion der Simplex Ostendorf in Beringen zu erhalten. Das Unternehmen gehört zur Gebr. Ostendorf Kunststoffe GmbH. Simplex beeindruckt durch ihre innovativen Fertigungstechniken und ihr Engagement für höchste Qualitätsstandards. Besonders hervorzuheben ist ihre nachhaltige Produktionsweise, die […] Mehr erfahren
#Politik
21.10.2024

IVS unterstützt den Ausbau des Fäsenstaub-Tunnels

Am 24. November stimmt die Schweiz über 6 Ausbauprojekte der Nationalstrassen ab. Schaffhausen profitiert von einem Ja ganz direkt: Der Ausbau der A4 inkl. zweiter Fäsenstaubröhre garantiert langfristig eine staufreie und sichere Verbindung und verhindert damit unkontrollierten Ausweichverkehr durch Quartiere, Dörfer und die Schaffhauser Innenstadt. Die IVS ist von der Notwendigkeit des Ausbaus von A4 […] Mehr erfahren
#Event #IVS-Schifffahrt
02.09.2024

Rückblick: 18. IVS-Schifffahrt 2024

Auch in diesem Jahr war der Wettergott auf der Seite der IVS: Bei herrlichstem Sonnenschein machte das IVS-Schiff seine Rheinrundfahrt. An Bord waren rund 150 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Vertreter aus Verwaltung und Politik – darunter  der komplette Schaffhauser Regierungsrat. Auf dem Unterdeck wurde das Thema "Umgang mit Risiken" diskutiert. Drei Referenten gaben in ihren Kurzvorträgen Impulse. Mehr erfahren
#IVS-Internas
29.08.2024

Verabschiedung von Esther Müri

Nach rund 14 Jahren als Geschäftsstellenleiterin verlässt Esther Müri per Ende August 2024 die IVS und begibt sich in Frühpension. Anlässlich der 18. IVS-Schifffahrt wurde sie von Co-Präsident Bernhard Klauser gebührend veranbschiedet. Wir danken Esther herzlich für ihren langjährigen grossen Einsatz rund um die IVS. Mit Umsicht, Energie und stets einer Portion Humor war sie […] Mehr erfahren
#Politik
19.08.2024

Bürgerliche gewinnen Sitz im Regierungsrat

Die IVS gratuliert Marcel Montanari zur Wahl in den Schaffhauser Regierungsrat. Gleichzeitig wurden die bisherigen Martin Kessler, Cornelia Stamm Hurter, Dino Tamagni und Patrick Strasser im Amt bestätigt. Damit gewinnt der Schaffhauser Regierungsrat einen bürgerlichen Sitz dazu. Die IVS freut sich, mit ihrer Kampagne gemeinsam mit dem kantonalen Gewerbeverband und dem kantonalen Hauseigentümerverband zu diesem […] Mehr erfahren
#IVS-Internas
28.07.2024

Sonja Schilling übernimmt IVS-Geschäftsstelle

Unsere langjährige Geschäftsstellenleiterin wird die IVS per Ende August verlassen, um sich in Frühpension zu begeben. Wir freuen uns sehr, mit Sonja Schilling eine ideale Nachfolgerin gefunden zu haben. Sonja Schilling absolvierte eine kaufmännische Grundausbildung, hat unter anderem einige Jahre in einem Industriebetrieb im Klettgau gearbeitet und sich laufend beruflich weitergebildet. Zuletzt war sie als […] Mehr erfahren
#Politik #Tagesstrukturen
25.07.2024

Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Politik ist am Zug

Damit Schaffhausen ein attraktiver Wirtschafts- und Wohnstandort bleibt, ist die Einführung von flächendeckenden und bezahlbaren Kinderbetreuungsangeboten zentral. Deshalb engagiert sich die IVS seit 2013 in diesem Themenfeld. Wir haben für den Kanton Schaffhausen eine Machbarkeitsstudie erstellen lassen und unterstützen auch die Interessengemeinschaft Kita, die sich für weniger Regulierung einsetzt. Die kürzlich gemachte Aussage von Regierungsratskandidatin […] Mehr erfahren
#Bildungs- & Personalkommission #Event
23.06.2024

Rückblick: Erfa-Anlass zu Arbeitsunfähigkeit und Invalidisierung

Am 10. Juni 2024 fand exklusiv für IVS-Mitglieder ein Erfa-Anlass der IVS Bildungs- und Personalkommission statt. Dr. iur. Markus Hugentobler vom Centre Patronal referierte über das Themenfeld «Von der arbeitsplatzbezogenen Arbeitsunfähigkeit zur Invalidisierung». Das grosse Interesse an der ausgebuchten Veranstaltung zeigt deutlich die Relevanz und Aktualität der Themen, die gerade auch im Kontext der steigenden […] Mehr erfahren
#MINT-Preis
23.05.2024

Beste MINT-Maturaarbeiten 2024 ausgezeichnet

Die IVS durfte erneut die besten Maturaarbeiten im Fachbereich Technik und Wirtschaft der Kanti Schaffhausen auszeichnen. Die prämierten Arbeiten drehen sich um die Folgend es Klimawandels auf den Schweizer Wintertourismus und um die Programmierung eines Sprachassistenten für Microsoft Cloud-Dienste. Mehr erfahren
#Politik
06.05.2024

JA zu einer sicheren Stromversorgung

Am 9. Juni 2024 entscheidet die Schweizer Stimmbevölkerung über das «Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien» – oder kurz das Stromgesetz. Dieses wird von einer breiten Allianz aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Umweltorganisationen unterstützt. Auch die IVS empfiehlt am 9. Juni ein klares JA zum Stromgesetz. Die ausführlichen Gründe dafür finden Sie hier. Mehr erfahren
#IVS-Internas
27.03.2024

Die Neuen im Team

An unserer 104. Mitgliederversammlung vom vergangenen Freitag durften wir vier neue Vertreter von bedeutenden Schaffhauser Unternehmen in unseren Vorstand aufnehmen: Christoph Hansen, COO von IWC Schaffhausen Sebastian Moritz, Local Product Group Controller der ABB Schweiz AG Alain Schmid, CEO der Schaffhauser Kantonalbank Bernhard Schober, CEO der Unilever Schweiz GmbH Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf […] Mehr erfahren
#MINT-Preis
20.02.2024

Erstmals Abschlussarbeit am BBZ ausgezeichnet

Seit 2017 zeichnet die IVS jährlich die besten Maturaarbeiten im MINT-Bereich aus. Damit wird dem Fachkräftemangel in technischen Berufen entgegengewirkt. Nun wird dieses Engagement auf das Berufsbildungszentrum des Kantons Schaffhausen (BBZ) ausgeweitet. Erstmals wurde daher die beste Diplomarbeiten der Berufsmaturität (BM) im «Fachbereich Technik» des BBZ mit einem IVS-Preis honoriert. Im Gegensatz zu den individuellen […] Mehr erfahren
#Politik
07.12.2023

Angriff auf Drittstaatenkontingente

SP-Bundesrätin Elisabeth Baume Schneider will unsere Dritstaatenkontingente reduzieren. Somit könnten Schweizer Unternehmen weniger spezialisierte Arbeitskräfte aus Staaten wie Grossbritannien, den USA, China oder Indien beschäftigen. Dagegen wehrt sich die IVS Industrie- und Wirtschaftsvereinigung Schaffhausen entschieden. Unsere Argumente finden Sie hier Mehr erfahren
#Konjunkturbericht
28.11.2023

Heute wurde der Konjunkturbericht der Region Schaffhausen für das Jahr 2023 präsentiert. Er zeigt ein gemischtes Bild der lokalen Wirtschaft. Zwar resultiert unter dem Strich ein leicht positives Ergebnis, dieses ist aber vor allem der überdurchschnittlichen Entwicklung der beiden Bereiche Transport und Logistik sowie Dienstleistungen geschuldet. Die Erholungsdynamik des vergangenen Jahres setzte sich bei den […] auf facebook anzeigen
#IVS-Internas #Wirtschafts- & Infrastruktur-Kommission
17.10.2023

Wirtschafts- und Infrastrukturkommission mit neuem Vorsitz

Das Herz der IVS sind ihre vier thematischen Kommissionen. Hier tauschen sich Vertreter unterschiedlichster Firmen aus und suchen Lösungen für aktuelle Herausforderungen. Der neue Leiter der Wirtschafts- und Infrastruktur-Kommission ist Hans-Rudolf Werner, CMO und Member of the executive Board bei der Rhenus Logistics AG in Schaffhausen. Gerne lassen wir Ihn hier zu Wort kommen: «Wir […] Mehr erfahren
#IVS-Internas #Steuer- & Finanzkommission
11.10.2023

Steuer- und Finanzkommission mit neuem Leiter

Die Steuer- und Finanzkommission der IVS hat einen neuen Vorsitzenden: Jonas Keller ist Partner der Mäder + Baumgartner Treuhand AG in Schaffhausen. «In der dynamischen und wettbewerbsintensiven Welt von heute sind Steuern und Finanzen von entscheidender Bedeutung für die nachhaltige Entwicklung unserer Region», ist Jonas Keller überzeugt. Unter seiner Leitung setzt sich die Kommission deshalb für eine ausgewogene Steuerpolitik ein – aktuell im Rahmen der Umsetzung der OECD-Mindeststeuer, die Grosskonzerne und KMU gleichermassen berücksichtigt, um sicherzustellen, dass Schaffhausen eine lebendige und wettbewerbsfähige Region bleibt. Mehr erfahren
#IVS-Internas #Umwelt-&Energiekommission
05.10.2023

Werner Schmid übernimmt Umwelt- und Energiekommission

Der Kommissionn für Unwelt und Energie steht neu Werner Schmid vor, Geschäftsführer der Phoenix Mecano Solutions AG in Stein am Rhein. Gerne lassen wir ihn hier zu Wort kommen: «Die Spezialist:innen unserer Kommission befassen sich in erster Linie mit konkreten Massnahmen im Bereich der Energieversorgung, mit Sparmassnahmen im Energiebereich sowie mit der Entsorgung von Reststoffen. […] Mehr erfahren
#Event #IVS-Schifffahrt
10.09.2023

Rückblick: 17. IVS-Schifffahrt 2023

Auf der MS Thurgau, dem Motorschiff mit der längsten Geschichte der Bodensee-Schifffahrt, ging es wie jedes Jahr nicht nur auf grosse Fahrt bis nach Stein am Rhein und zurück, sondern auch auf eine Reise durch spannende Diskussionen und anregende Vorträge. Die IVS hatte wieder zum get-together geladen, bei dem 150 Gäste nicht nur die idyllische Rheinlandschaft genossen, sondern auch in den Tiefen des Unterdecks über die Herausforderungen und Chancen des Gesundheitswesens philosophierten. Mehr erfahren
#IVS-Internas
03.04.2023

Neue Vorstandsmitglieder

Die IVS-Familie wächst!  Herzlich Willkommen an unsere neuen Vorstandsmitglieder: Markus Angst, General Manager beim Landw. Genossenschaftsverband Schaffhausen Michael Brütsch, Standortleiter der UBS (Switzerland) AG Andreas Gattiker, Spitaldirektor derSpitäler Schaffhausen Jonas Keller, Partner bei der Mäder + Baumgartner Treuhand AG Martin Knüsel, Managing Director von Merck & Cie Hans-Rudolf Werner, CMO der Rhenus Logistics AG Wir […] Mehr erfahren
#IVS-Internas
27.03.2023

Neues Führungstrio bei der IVS

Vor genau zehn Tagen führte Prof. Dr. Giorgio Behr zum letzten Mal durch die Mitgliederversammlung der IVS. Nun hat das neue Führungstrio die Zügel ergriffen. Wir danken Giorgio herzlich für seinen grossen Einsatz für die IVS und freuen uns darauf, mit Thomas Kellenberger, Bernhard Klauser und Martin Vogel neue Herausforderungen anzupacken! Mehr erfahren
#MINT-Preis
25.02.2023

Beste MINT-Maturaarbeiten 2023 ausgezeichnet

Die IVS unterstützt die wirtschaftsorientierte Ausbildung von Schülerinnen und Schülern Ein besonderes Anliegen ist uns in diesem Zusammenhang die Förderung des Interesses an wirtschaftlichen Belangen und Technik – und im besten Fall an einem Studium im MINT-Bereich. Vor diesem Hintergrund lobt die IVS seit einigen Jahren den Preis für die besten Maturarbeiten im Fachbereich Technik und Wirtschaft an der Kantonsschule Schaffhausen aus. Die Preisträger 2023 sind Max Schaffner und Finn Woschitz. Mehr erfahren
#Umwelt-&Energiekommission
19.12.2022

Energiesparen: Die IVS leistet «Hilfe zur Selbsthilfe»

Steigende Energiepreise und das Schreckgespenst einer möglichen Energiemangellage belasten viele Firmen zurzeit stark. Unter der Leitung der IVS wurde daher mit dem «Stresstest Energiemangellage» ein kostenloses Tool entwickelt, damit Firmen ihren Energieverbrauch senken und sich auf eine mögliche Energiemangellage vorbereiten können. Ausführliche Infos gibt’s in unserem Projekt «Stresstest Energiemangellage» Unter diesem Link können Sie den […] Mehr erfahren
#IVS-Internas
07.11.2022

IVS-Präsident Giorgio Behr kündigt Rücktritt an

Eine Ära geht zu Ende: Nach 17 Jahren an der Spitze der IVS Industrie- und Wirtschafts-Vereinigung Region Schaffhausen tritt Prof. Dr. Giorgio Behr per März 2023 von seinem Präsidentenamt zurück. Der IVS-Vorstand bedauert es sehr, mit ihm einen Präsidenten zu verlieren, welcher durch sein wertvolles Wirken sowohl die IVS als auch den Wirtschaftsstandort Schaffhausen massgeblich […] Mehr erfahren
#Politik #Umwelt-&Energiekommission
12.09.2022

Geologisches Tiefenlager kommt in die Nähe des Kantons Schaffhausen

Nun ist klar, wo das geologische Tiefenlager für hochradioaktive Abfälle entstehen soll. Mit der Region Nördlich Lägern hat es auch den Kanton Schaffhausen direkt getroffen. Denn der Standort liegt nur rund 6 Kilometer von den Gemeinden Rüdlingen und Buchberg entfernt; bis zum Schaffhauser Stadtzentrum sind es weniger als 25 Kilometer Luftlinie. Um damit verbundene Chancen […] Mehr erfahren
#Event #IVS-Schifffahrt
12.09.2022

Rückblick: 16. IVS-Schifffahrt 2022

Es war eine Zitterpartie – der Wasserstand des Rheins sank von Tag zu Tag. Schon hatten wir uns damit abgefunden, dass die IVS-Schifffahrt wohl zu einer Veranstaltung am Quai werden würde. Doch Petrus hatte ein Einsehen und so konnte die Gästeschar am letzten Tag im August immerhin einen zweimaligen Kurs nach Diessenhofen fahren. Diesmal war es die MS Arenenberg, welche unter IVS-Flagge und mit rund 130 Gästen aus Wirtschaft und Politik in den Rhein stach. Mehr erfahren
#Bildungs- & Personalkommission #Wirtschaftswoche
20.06.2022

Wirtschaftswoche 2022 ist gestartet

Während unserer Wirtschaftswochen schlüpfen jugendliche Kantischüler:innen und Lernende aus IVS-Firmen in die Rolle der Geschäftsleitung. So lernen sie wirtschaftliche Zusammenhänge aus eigener Erfahrung kennen.Wir wünschen allen Teilnehmer:innen eine abwechslungs- und lehrreiche Woche! Übrigens: Die Schaffhauser Wirtschaftswoche existiert bereits seit 50 Jahren! Damit ist die IVS ist eine der ersten Partnerinnen, mit der die Ernst-Schmidheiny-Stiftung die […] Mehr erfahren
#Bildungs- & Personalkommission #Politik #Tagesstrukturen
11.06.2022

IVS unterstützt eine Stärkung der Schaffhauser Kitas

Die IVS unterstützt eine Stärkung der Schaffhauser Kitas. Und das ist dringend nötig, denn die Schaffhauser Kinderbetreuungs-Institutionen kommen aufgrund verschärfter regulatorischer Anforderungen sowie steigendem administrativen Aufwand immer stärker unter Druck. Dabei ist eine einfache und finanziell attraktive Vereinbarkeit von Beruf und Familie elementar, um dem zunehmenden Fachkräftemangel Einhalt zu gebieten. Die neu gegründete «IG Kitas […] Mehr erfahren
#MINT-Preis
03.06.2022

Beste MINT-Maturaarbeiten 2022 ausgezeichnet

Unglaublich, welch spannenden und komplexen Themen sich Jugendliche in ihren #Maturaarbeiten widmen! Um diesen Einsatz wertzuschätzen, hat die IVS auch dieses Jahr die besten Kanti-Abschlussarbeiten im MINT-Bereich ausgezeichnet. Prämiert wurden Mia Schatzmann (links) für ihre Arbeit mit dem Titel «MCM-41/MSN als Nanotransporter in der Krebstherapie» sowie Felix Spengler (Mitte) für seine Arbeit zum Thema «High-lift […] Mehr erfahren
#Politik #Steuer- & Finanzkommission
16.05.2022

Corona-Solidaritätsbeitrag deutlich abgelehnt

Die Schaffhauser lassen sich nicht täuschen und haben dem Corona-Solidaritätsbeitrag deshalb eine deutliche Abfuhr erteilt. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Mit beinahe 69% hat der Kanton Schaffhausen die unnötige Corona-Sondersteuer abgelehnt. Aufgrund der exzellenten finanziellen Lage unseres Kantons war diese Initiative schlicht unnötig. Zusätzlich machte sie Versprechen, die sie nicht hätte halten können, missachtete den […] Mehr erfahren
#Politik #Steuer- & Finanzkommission
12.04.2022

Nein zum Corona-Solidaritätsbeitrag

„Nein zur unnötigen Corona-Steuer!“ sagt ein breites überparteiliches Komitee, das von rechts bis weit in die Mitte reicht. IVS, KGV, HEV sowie GLP, die Mitte, FDP, Jungfreisinn, SVP, JSVP und die EDU spannen zusammen, da die negativen Aspekte des sogenannten „Corona-Solidaritätsbeitrags“ klar überwiegen. Denn er ist eine Mogelpackung, die unnötig ist, falsche Versprechen macht und […] Mehr erfahren
#Entwicklungsstrategie2030
04.04.2022

Ergebnisse der Entwicklungsstrategie 2030 werden präsentiert

«Ein rollender Zug, der nicht mehr gestoppt werden kann» – so bezeichnet IVS-Projektleiter Luca Slanzi die Entwicklungsstrategie 2030 des Kantons Schaffhausen. Die Entwicklungsstrategie 2030 von Kanton und IVS will die Stärken Schaffhausens weiter ausbauen, um auch künftig für Unternehmen und Familien attraktiv zu sein. Nun bringt sie mutige Ideen auf den Tisch. In einem breit […] Mehr erfahren
#IVS-Internas
21.03.2022

Neue IVS-Vorstandsmitglieder

Unser Vorstand wird verstärkt durch zwei neue Mitglieder aus der regionalen Industrie und Pharma. Wir freuen uns sehr, Bruno Oberle, Managing Director und Vice President derSyntegon Packaging Systems AG sowie Oliver Ruetsch, Direktor Engineering & Maintenance bei Johnson & Johnson Schaffhausen begrüssen zu dürfen. Mehr erfahren
#Politik #Steuer- & Finanzkommission
27.01.2022

Ja zur steuerlichen Attraktivierung von Schaffhausen als Wohnort und Firmenstandort

Von den beiden kantonalen Steuervorlagen, über welche am 13. Februar abgestimmt wird, profitieren Familien, Mittelstand sowie lokale Unternehmen. Deshalb stehen die Verbände IVS, KGV und HEV sowie die Parteien Die Mitte, FDP, EDU und SVP mit Überzeugung hinter den beiden Vorlagen. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt für eine steuerliche Attraktivierung von Schaffhausen als Wohnort und […] Mehr erfahren
#Politik
18.01.2022

IVS empfiehlt 2*Ja zu den kantonalen Steuervorlagen

Die IVS begrüsst steuerliche Entlastungen für alle. Deshalb empfehlen wir ein zweifaches Ja zu den beiden kantonalen Steuervorlagen, über welche die Schaffhauser am 13. Februar 2022 abstimmen. Denn davon profitieren sowohl lokale Unternehmen wie auch die Bevölkerung. Mit einer befristeten Steuersenkung sollen nicht nur natürliche Personen, sondern auch Unternehmen während der Corona-Krise steuerlich entlastet werden. […] Mehr erfahren
#Konjunkturbericht
25.11.2021

Die Resultate des Konjunkturberichts 2021 sind da

Wie haben sich die Schaffhauser Unternehmen nach dem Krisenjahr 2020 entwickelt? Welche Branchen sind im Aufwind, welchen macht die Pandemie weiterhin zu schaffen? Der Konjunkturbericht 2021 von IVS, KGV, SHKB und HFW gibt einen wertvollen Einblick in die Entwicklung der regionalen Wirtschaft und zeigt auf, wo aktuelle und zukünftige Herausforderungen liegen. Es freut uns, Ihnen […] Mehr erfahren
#Politik
18.11.2021

JA zum kantonalen Steuergesetz

Die IVS steht voll und ganz hinter den eher technisch erscheinenden Anpassungen des kantonalen Steuergesetzes, über welche wir am 26. November abstimmen. Die verstärkte Bekämpfung von Korruption – auch mit steuerlichen Massnahmen – ist eine Selbstverständlichkeit. Unsere in Schaffhausen ansässigen, auch international tätigen Unternehmen sehen sich seit jeher einem ethisch korrekten Unternehmertum verpflichtet und befürworten […] Mehr erfahren
#Bildungs- & Personalkommission #Event
21.09.2021

Veranstaltungs-Rückblick: Menschen mit Beeinträchtigung – ein Mehrwert für Ihr Unternehmen

Jugendliche mit Beeinträchtigungen stehen bei der Lehrstellensuche vor besonderen Herausforderungen. Der Kurzfilm «Annalena» von Elina Moretti zeigt dies auf eindrückliche Weise auf. Entstanden ist dieser Kurzfilm dank der Unterstützung durch das Projekt «Zebra» und der Auszeichnung mit dem Prix Vision. Am 5. November 2021 wurde dieser im Kinepolis gezeigt, gefolgt von einer Podiumsdiskussion zum Thema […] Mehr erfahren
#Event #IVS-Schifffahrt
08.09.2021

Rückblick: 15. IVS-Schifffahrt 2021

Nach einem Jahr Pause konnte die IVS-Schifffahrt am 26. August 2021 zum 15. Mal in den Rhein stechen. Wohl fiel die Teilnehmerzahl dieses Jahr mit 85 Personen coronabedingt deutlich geringer aus als üblich, dafür erlaubte die Durchführung unter 3G den maskenfreien Austausch an Bord, was die Teilnehmenden durchwegs schätzten. Mehr erfahren
#Innovationspreis #Wirtschafts- & Infrastruktur-Kommission
27.08.2021

Das sind die innovativsten Firmen der Region

Zum zehnten Mal wurde heute der IVS Innovationspreis der Schaffhauser Platzbanken vergeben. Der vom ITS Schaffhausen organisierte Wettbewerb wurde erstmals als TV-Sendung ausgestrahlt. Der erste Preis ging an die TTS INOVA AG, der zweite an die Imnoo AG und der dritte Preis an die SAVVY® Telematic Systems AG. Das Restaurant Tanne Schaffhausen wurde mit einem […] Mehr erfahren
#Bildungs- & Personalkommission #Wirtschaftswoche
21.06.2021

Start der Wirtschaftswoche 2021

Nach einem Jahr Unterbruch startet heute endlich wieder die Wirtschaftswoche für Schüler der Kanti Schaffhausen und Lernende aus IVS-Unternehmen. In dieser Woche erhalten die Jugendlichen wertvolle Einblicke ins Unternehmertum. Dieses Jahr war keine persönliche Begrüssung durch eines unserer Vorstandsmitglieder möglich. Diesen Umstand nutzte Mads Joergensen, Finanzchef der Georg Fischer AG, für ein tolles Video. In […] Mehr erfahren
#MINT-Preis
31.05.2021

Die besten MINT-Maturaarbeiten 2021

Kantonsschüler und -schülerinnen sollen sich bereits vor ihrer Studienwahl verstärkt mit MINT-Themen auseinandersetzen und so die drohende Fachkräftelücke im technischen Bereich ausfüllen. Dieses Ziel verfolgt der IVS-Preis für herausragende Maturaarbeiten im Fachbereich Technik und Wirtschaft, welcher 2021 zum fünften Mal verliehen wurde. Coronabedingt fand die Prämierungsfeier vom 25. Mai 2021 in sehr kleinem Rahmen an […] Mehr erfahren
#Entwicklungsstrategie2030
24.09.2020

Start der Entwicklungsstrategie 2030

In enger Zusammenarbeit mit der IVS und zahlreichen regionalen Akteuren lanciert der Kanton Schaffhausen das Projekt «Entwicklungsstrategie 2030». Damit sollen Potenziale und Prioritäten für die wirtschaftliche Entwicklung der Region sichtbar gemacht und die Weichen für die Zukunft frühzeitig gestellt werden. Die Entwicklungsstrategie 2030 soll für Schaffhausen ein Wegweiser in die Zukunft sein. Hierzu sind innovative […] Mehr erfahren
#IVS-Internas
03.09.2020

Neue IVS-Vorstandsmitglieder

Die IVS begrüsst fünf neue Vorstandsmitglieder: Markus Bachmann, Local Product Group Manager Schaffhausen der ABB Schweiz AG; Mads Joergensen, CFO der Georg Fischer AG; Carlo Klaiber, Inhaber der Karl Klaiber & Co.; Gian-Rico Willy, Standortleiter UBS Schaffhausen; Arend Wilpshaar, Vorsitzender der Spitalleitung der Spitäler Schaffhausen. Wir gratulieren den gewählten Vorstandsmitgliedern und heissen sie herzlich Willkommen […] Mehr erfahren
#IVS-Internas
17.08.2020

IVS-Jubiläumsbuch publiziert

Es ist soweit! Heute konnten wir unser Jubiläumsbuch „100 Jahre IVS“ offiziell präsentieren. Das über 260 Seiten umfassende Werk des Historikers und Journalisten Andreas Schiendorfer erzählt die Geschichte der IVS und deren Mitgliederfirmen. Mit Interviews, Exkursen und der historischen Einbettung beleuchtet das Buch die wirtschaftliche Entwicklung Schaffhausens weit über die Grenzen der Industrievereinigung hinaus. Mehr erfahren
#IVS-Internas
04.08.2020

Süsse Geschenke für soziale Institutionen

Heute war Nina Schärrer mit süssen Geschenken unterwegs! Da wir bislang leider alle Veranstaltungen in unserem Jubiläumsjahr absagen mussten, brauchten wir neue Abnehmer für rund 2‘000 Lindorkugeln. Diese haben wir heute an verschiedene soziale Institutionen im Raum Schaffhausen verteilt. Deren Klienten freuten sich sehr über die süssen Geschenke an diesem regnerischen Tag. Wir wünschen „en Guete“! Mehr erfahren
#IVS-Internas
30.06.2020

Danke an unsere freiwilligen Vorstands- und Kommissionsmitglieder

Ohne unsere rund 70 freiwillig engagierten Vorstands- und Kommissionsmitglieder gäbe es die IVS nicht. Deshalb bedanken wir uns jeweils im Rahmen eine Dankesanlasses bei diesen Personen. Doch leider musste dieser Anlass Corona-bedingt in den Winter verschoben werden. So lange wollten wir aber nicht warten. Deshalb machten Esther Müri und Nina Schärrer sich heute auf, um […] Mehr erfahren
#MINT-Preis
23.06.2020

Beste MINT-Maturaarbeiten 2020 ausgezeichnet

Auch in diesem Jahr hat die IVS die besten Maturaarbeiten im Bereich Technik und Wirtschaft ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung will die IVS die Wichtigkeit technischer Ausbildungen verdeutlichen und somit dem Fachkräftemangel in MINT-Berufen entgegenwirken. Gewinner der Auszeichnung waren Manuel Oberholzer mit der Arbeit «Herstellung von Fotoplatten» sowie Giulia Pangione mit der Arbeit «Der Schaffhauser Tourismus […] Mehr erfahren
#Bildungs- & Personalkommission #Event
12.11.2019

Rückblick: Erfa-Anlass zur Integration von Flüchtlingen und vorläufig aufgenommenen Personen in den Arbeitsmarkt

„Meine Arbeitskollegen sind wie eine Familie für mich.“ – „Wir geben jemandem die Chance für ein neues Leben.“ So emotional wie dieser war wohl noch kein anderer IVS-Event. Vergangene Woche hat die Bildungs-und Personalkommission zu einem Erfahrungsaustausch zur Anstellung von Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommenen geladen. Es referierten Kurt Zubler von Integres sowie Thomas Stamm und sein […] Mehr erfahren
#Event #Umwelt-&Energiekommission
26.09.2019

Rückblick: Exkursion der U&E-Kommission ins Kraftwerk Linth-Limmern

Am 21. September 2019 organisierte die IVS Umwelt- und Energiekommission unter der Leitung von Martin Leutwiler eine Exkursion zum Pumpspeicherwerk Limmern. An der Exkursion erhielten die 15 Teilnehmenden Einblick in eines der bedeutendsten Ausbauprojekte der Axpo. Die Exkursion führte 700 Meter tief ins Berginnere durch die riesigen Maschinen- und Trafokavernen sowie durch die zugehörigen Verbindungsstellen. […] Mehr erfahren
#Event #IVS-Schifffahrt
28.08.2019

Rückblick: 14. IVS-Schifffahrt 2019

Die 14. Ausgabe der IVS-Schifffahrt stand unter dem Motto „Schaffhausen 2030 – die Sicht der Wirtschaft“. Drei nationale Experten hielten Vorträge rund um die Frage, ob und wie Schaffhausen schon jetzt reagieren muss, um auch weiterhin für Unternehmen, die Wohnbevölkerung sowie die Ansiedlung neuer Technologien attraktiv zu sein. Auch diesmal war der Traditionsanlass mit rund 150 Personen aus der regionalen Wirtschaft, Politik und den Behörden sehr gut besucht. Mehr erfahren