Industrie- und Wirtschafts-Vereinigung Schaffhausen
Die Wirtschaftskammer der Region
Mit rund 240 Mitgliederfirmen und über 15’000 Angestellten sind wir die grösste Wirtschaftsvereinigung der Region Schaffhausen.
Unser Ziel ist die Schaffung optimaler wirtschaftlicher Rahmenbedingungen in der Region. Als branchenübergreifende Interessengemeinschaft vertreten wir die Anliegen von Industrie- und Dienstleistungsunternehmen gegenüber Behörden, anderen Verbänden, Parteien und der Öffentlichkeit.
News
Neues von Facebook
Und schon wieder dürfen wir ein neues Mitglied bei der IVS begrüssen! Die Schaffhauser App Manufacture GmbH ist ein erfahrener Partner im gesamten Entwicklungsprozess von Mobile oder Web Apps. Sie liefert in der passenden Programmiersprache und kennt die jeweiligen Frameworks, UI Guidelines und das ganze Drumherum. Mehr Infos über unseren neusten Zuwachs finden Sie hier: […] mehr erfahrenIVS-Verkehrspapier aktualisiert
Die IVS hat eine Neupriorisierung der wichtigsten Infrastrukturthemen im Verkehrsbereich vorgenommen. Welche Themen und Projekte die IVS dabei in den Vordergrund stellt, erfahren Sie im IVS-Verkehrspapier. mehr erfahrenInformation zur Quellenbesteuerung ab 1. Januar 2021
Per 1.1.2021 gelten neue Regelungen betreffend Quellenbesteuerung. Ein Hauptziel dieser Gesetzesrevision ist die Beseitigung von Ungleichbehandlungen zwischen quellenbesteuerten und ordentlich besteuerten Personen. Zudem werden die Kantone verpflichtet, die Berechnung der Quellensteuern weiter zu vereinheitlichen. mehr erfahrenGemeinsam für eine erfolgreiche Zukunft des Kantons
In enger Zusammenarbeit mit der IVS und zahlreichen regionalen Akteuren lanciert der Kanton Schaffhausen das Projekt «Entwicklungsstrategie 2030». Damit sollen Potenziale und Prioritäten für die wirtschaftliche Entwicklung der Region sichtbar gemacht und die Weichen für die Zukunft frühzeitig gestellt werden. Die Entwicklungsstrategie 2030 soll für Schaffhausen ein Wegweiser in die Zukunft sein. Hierzu sind innovative […] mehr erfahrenNeue IVS-Vorstandsmitglieder
Die IVS begrüsst fünf neue Vorstandsmitglieder: Markus Bachmann, Local Product Group Manager Schaffhausen der ABB Schweiz AG; Mads Joergensen, CFO der Georg Fischer AG; Carlo Klaiber, Inhaber der Karl Klaiber & Co.; Gian-Rico Willy, Standortleiter UBS Schaffhausen; Arend Wilpshaar, Vorsitzender der Spitalleitung der Spitäler Schaffhausen. Wir gratulieren den gewählten Vorstandsmitgliedern und heissen sie herzlich Willkommen […] mehr erfahrenInterview: Homeoffice bei SIG Combibloc
Homeoffice – bis vor Kurzem für viele nur ein Begriff, ohne persönliche Erfahrung. Doch wegen Corona wurde Zuhause zu arbeiten plötzlich zum Standard. Stellvertretend für viele IVS-Firmen haben wir mit Thomas Bartha, Head of HR Switzerland bei SIG Combibloc über die Umstellung gesprochen. mehr erfahrenJahresbericht 2019 online
Anlässlich unseres Jubiläumsjahres erscheint der IVS-Jahresbericht 2019 in einem neuen, frischen Layout. Denn auch im hohen Alter von 100 Jahren hat die IVS kein Stück ihrer Agilität verloren. Im Jahresbericht können Sie nachlesen, wie umfassend wir uns für eine nachhaltige Entwicklung unserer Wirtschaftsregion einsetzen. Jahresbericht lesen mehr erfahrenMitglieder im Fokus
Hier werden Führungspersonen gemacht
Seit 2003 füht die deana&partner gmbh erfolgreich Managementtrainings durch und schult Kaderleute in Führung und Unternehmensentwicklung. Ein Interview mit Inhaber und Geschäftsführer Ilario Deana.
mehr erfahrenHier werden Führungspersonen gemacht
Ilario Deana, seit 2003 führen Sie mit Ihrem Unternehmen deana&partner gmbh erfolgreich Managementtrainings durch und schulen Kaderleute in Führung und Unternehmensentwicklung. Haben alle Firmen die gleichen Probleme?
Ob hier in Schaffhausen, in der übrigen Schweiz oder in Deutschland: Oft werden Führungskräfte an der Spitze alleine gelassen respektive ins kalte Wasser geworfen. Sie müssen performen – ohne zu wissen, wie sie das tun sollen. Wir treten quasi als Business-Sparringpartner zu unseren Kund*innen in den Ring, nennen Fakten, Zahlen und Ergebnisse und geben ihnen die richtigen Instrumente in die Hand.
Was braucht es für den Erfolg?
Im Business ist es wie im Sport: Spitzenreiter müssen engagiert trainieren. Nur so kann die Performance in der Führung, im Vertrieb oder in der Kommunikation auf ein hochprofessionelles Level gesteigert werden. Gezielt schärfen wir die Unternehmensstrategie und stärken das Employer-Branding. Wesentliche Erfolgsfaktoren sind die Vernetzung mehrerer Themengebiete sowie eine holistische Betrachtungsweise.
Es geht nur als Team?
Ja, der Einbezug von Mitarbeitenden ist ein wesentlicher Schlüssel, sie sind das Herzstück eines jeden Unternehmens. Es reicht nicht nur, die Chefs zu schulen, das ganze Team muss einbezogen werden. Es gilt, den Spirit so zu entwickeln, dass jedes Teammitglied täglich gerne zur Arbeit kommt. Wir vermitteln das dafür benötigte Mindset.

Nachhaltige Karriereperspektiven und modernste Arbeitsbedingungen
NextPharma Logistics engagiert sich aktiv für Nachhaltigkeit und fördert die Ausbildung von jungen Talenten. Das Unternehmen bietet moderne Arbeitsbedingungen und setzt auf qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Von Stella Reidel
mehr erfahrenNachhaltige Karriereperspektiven und modernste Arbeitsbedingungen
NextPharma Logistics engagiert sich aktiv für Nachhaltigkeit und fördert die Ausbildung von jungen Talenten. Das Unternehmen bietet moderne Arbeitsbedingungen und setzt auf qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Von Stella Reidel
NextPharma Logistics ist einer der führenden Pharmalogistiker innerhalb der D-A-CH Region und bietet Services in der gesamten Healthcare-Branche. Seit 2020 betreibt das Unternehmen ein hochmodernes Logistikzentrum in Schaffhausen. NextPharma Logistics setzt sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft ein und minimiert die CO2-Emissionen in der Logistik durch den Einsatz modernster Technologien. Das „zero emission“ Logistikzentrum erzeugt mit seinen 4.300 PV-Modulen einen Ertrag von 830 MWh p. a. und somit mehr Energie als tatsächlich benötigt wird.
Engagiert in der Ausbildung
Aber nicht nur in puncto Nachhaltigkeit setzt NextPharma Logistics Maßstäbe. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, den Fachkräftemangel in Schaffhausen zu bekämpfen und investiert seit einem Jahr intensiv in die Ausbildung von jungen Talenten. Aktuell beschäftigt das Unternehmen zwei Auszubildende und bietet ihnen eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der Logistikbranche. NextPharma Logistics bietet seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen eine moderne Arbeitsumgebung, in der sie ihre Fähigkeiten und Kenntnisse weiterentwickeln können. Darüber hinaus bietet das Unternehmen weitere attraktive Arbeitsbedingungen und Benefits, um qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig zu binden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Herzstück des Unternehmens und tragen maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei.
Auf dem Bild: Nihad Zulji, Site Manager Schaffhausen
