Industrie- und Wirtschafts-Vereinigung Schaffhausen
Die Wirtschaftskammer der Region
Mit rund 240 Mitgliederfirmen und über 15’000 Angestellten sind wir die grösste Wirtschaftsvereinigung der Region Schaffhausen.
Unser Ziel ist die Schaffung optimaler wirtschaftlicher Rahmenbedingungen in der Region. Als branchenübergreifende Interessengemeinschaft vertreten wir die Anliegen von Industrie- und Dienstleistungsunternehmen gegenüber Behörden, anderen Verbänden, Parteien und der Öffentlichkeit.
News
Filtern
Von:
Bis:
X
Filtern
#Event
#Sektionen
04.02.2025
Rückblick: Anlässe der Industrievereinigung Stein am Rhein
In der Industrievereinigung der Region Stein am Rhein sind 19 Unternehmen aus Stein am Rhein und den umliegenden benachbarten Gemeinden zusammengeschlossen. Diese Unternehmen repräsentieren über 600 Arbeitsplätze. von Werner Schmid, Präsident der Industrievereinigung Stein am Rhein Vor der Generalversammlung vom 6. Juni 2024 durften wir die Firma Möckli Beton AG in Eschenz besuchen. Sie ist […]
#Jahresrückblick
#Umwelt-&Energiekommission
04.02.2025
Die Umwelt- und Energiekommission im 2024
Auch im Jahr 2024 standen Energieeffizienz und erneuerbare Energie im Zentrum der Umwelt- und Energiekommission. Politisch hat sie sich für den nationalen Mantelerlass „Strom“ eingesetzt. Gleichzeitig beobachtet die Kommission das neue kantonale Energiegesetz teilweise kritisch. Insbesondere die zwingende Nutzung des gesamten solaren Potentials von Dachflächen führt zu unverhältnismässigen Kosten und Produktionsüberschüssen. Wir wünschen uns hier […]
#Jahresrückblick
#Steuer- & Finanzkommission
23.01.2025
Die Steuer- und Finanzkommission im 2024
Im Jahr 2024 hat der Kanton Schaffhausen einen Vernehmlassungsprozess zu den geplanten Anpassungen des kantonalen Steuergesetzes durchgeführt. Im Rahmen dessen hat die Steuer- und Finanzkommission der IVS mehrere Massnahmen zur Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung und zur Verbesserung der Lebensqualität im Kanton vorgeschlagen. Dazu gehören die Erhöhung des Zweitverdienerabzugs, die Erhöhung des Abzugs für Aus- und […]
#Bildungs- & Personalkommission
#Jahresrückblick
21.01.2025
Die Bildungs- und Personalkommission im 2024
Die HR-Fachleute in Firmen bekommen immer grössere Bedeutung. Die rasante Entwicklung von KI und Robotik werden in unseren Unternehmen immense Veränderungen bringen. Unternehmen müssen schneller reagieren als je zuvor, Change-Management wird immer wichtiger. Klassische Stellenprofile verändern sich, flexible Qualifikationen und KI-basierte Ansätze werden immer wichtiger. In einem Umfeld, das sich schnell verändert, wird Zugehörigkeit zentral. […]
#Jahresrückblick
#Wirtschafts- & Infrastruktur-Kommission
21.01.2025
Die Wirtschafts- und Infrastrukturkommission im 2024
An ordentlichen WiKo-Sitzungen und diversen Arbeitsgruppensitzungen wurden auch 2024 die Themen der Arbeitsgruppen intensiv besprochen. Das gemeinsame Ziel der Arbeitsgruppen ist, die Standortfaktoren für unsere Mitglieder aufzuzeigen und zu verbessern. Thomas Moser und Nina Schärrer unterstützten uns dabei professionell in der Kommunikation. Verkehr Hans-Rudolf Werner, Thomas Hurter, Patrick Altenburger 2024 war geprägt von der Volksabstimmung […]
#Event
#International Forum
15.12.2024
Tradition meets innovation: IVS International Forum celebrates Neuhausen’s transformation
On December 11, 2024, business leaders gathered at the IVS International Forum in Neuhausen am Rheinfall to explore the transformation of the SIG Areal – from heavy industry to modern urban living. Shaping the future with innovation Oliver Ruetsch (Johnson & Johnson) highlighted IVS’s mission to foster growth and collaboration among international businesses in Schaffhausen. […]
#Politik
#Wirtschafts- & Infrastruktur-Kommission
25.11.2024
Ausbau der Nationalstrassen abgelehnt
Der gestrige Abstimmungssonntag hat gezeigt: Der Kanton #Schaffhausen will eine zweite Fäsenstaubröhre und somit die Engpassbeseitigung auf der Stadttangente. Doch sowohl städtisch als auch national wurde der Ausbau der #Nationalstrassen abgelehnt. Die IVS hat sich gemeinsam mit anderen Verbänden und den bürgerlichen Parteien aktiv FÜR den Ausbau engagiert. Denn was nun – nach dem NEIN […]
#Bildungs- & Personalkommission
#Event
12.11.2024
Rückblick: Erfa-Anlass zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
Wie steht es um die körperliche und psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeiter:innen? In einer Zeit, in der das Wohlbefinden von Angestellten zunehmend in den Fokus rückt, hat sich die IVS Bildungs- und Personalkommission dem Thema „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ gewidmet. An unserem Erfa-Anlass vom 31. Oktober durften wir kompetente Referent:innen begrüssen. Anhand praxisnaher Beispiele zeigten Sie auf, wie […]Mehr laden