i #RegionaleWirtschaft Lesen Sie jetzt den Konjunkturbericht 2025

Schaffhausen sucht die besten Ideen: Ab sofort läuft die Ausschreibung für den IVS Innovationspreis der Schaffhauser Platzbanken. Mit dem Preis werden bereits zum 12. Mal herausragende Innovationen aus der Region ausgezeichnet – Entwicklungen, die nicht nur neu, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich und zukunftsweisend sind.

Seit 2008 würdigt der IVS Innovationspreis der Schaffhauser Platzbanken Unternehmen, die mit Kreativität, Mut und Weitblick Neues schaffen. Erstmals wird die Preisverleihung auch vom KGV Schaffhausen unterstützt. Teilnahmeberechtigt sind Firmen aus dem Wirtschaftsraum Schaffhausen, die ein Produkt, eine Dienstleistung oder einen Prozess erfolgreich am Markt etabliert haben. Entscheidend sind Originalität, wirtschaftlicher Nutzen und das Potenzial, die Region Schaffhausen zu stärken.

Einfache Teilnahme – grosser Gewinn
Die Bewerbung ist unkompliziert: Eingereicht werden können Innovationen aus allen Branchen. Bewertet werden Konzeption, Innovationshöhe, Markt-Impact, volkswirtschaftlicher Nutzen
und Vermarktbarkeit. Das Bewerbungsformular steht unter www.ivs.ch/projekte/innovationspreis-ivs zum Download bereit. Eingabeschluss ist der 31. Januar 2026. Die besten Innovationen werden an der Preisverleihung vom 5. Mai 2026 ausgezeichnet. Auf die Gewinner warten Preisgelder von 10’000 Franken (1. Platz), 5’000 Franken (2. Platz) und 1’000 Franken (3. Platz).

Fachkundige Jury
Über die Preisträger entscheidet eine Jury aus Innovationsexperten sowie Vertreterinnen und Vertretern der Schaffhauser Wirtschaft und Politik. Den Vorsitz führt Prof. Christian Marxt
(ETH Zürich), Experte für Technologie, Innovation und Entrepreneurship.

Zu den Bewerbungsunterlagen