Ein Anlass der IVS - Umwelt- & Energiekommission
Das Pumpspeicherwerk Limmern (PSWL) im Glarnerland ist eines der bedeutendsten Ausbauprojekte der Axpo. Das unterirdisch angelegte Pumpspeicherwerk kann Wasser aus dem Limmernsee in den 630 m höher gelegenen Muttsee zurückpumpen und dieses bei Bedarf wieder zur Stromproduktion nutzen. Das neue Pumpspeicherwerk weist eine Pumpleistung und eine Turbinenleistung von je 1000 Megawatt (MW) auf. Damit erhöht sich die Leistung der Kraftwerke Linth-Limmern von heute rund 520 MW auf 1520 MW. Das entspricht leistungsmässig dem Kernkraftwerk Leibstadt oder dem Wasserkraftwerk Cleuson-Dixence.
Gerne laden wir Sie und weitere Personen auf diese spannende Exkursion ins Glarnerland ein. Zuerst geht es von Thierfehd mit der Standseilbahn hinauf auf rund 1700 m ü. M. Danach führt uns die Führung 700 Meter tief ins Berginnere durch die riesigen Maschinen- und Trafokavernen sowie durch die zugehörigen Verbindungsstellen. Anhand von Informationstafeln, Videos und Erläuterungen erfahren Sie viel Interessantes und Wissenswertes über den Bau des Kraftwerks, die wichtigsten Anlagen und den Betrieb.
Nach einem feinen Mittagessen im Hotel Tödi geht es mit dem Car wieder zurück nach Schaffhausen.
Link: https://www.axpo.com/axpo/ch/de/landing-pages/psw-limmern.html
Datum 2019-09-21
Treffpunkt 07:00 Uhr Schaffhausen, Carparkplatz Landhaus
Kosten Personen aus IVS Mitgliedsfirmen CHF 38.00 (inkl.Fahrt und Führung)
Personen ausserhalb IVS Mitgliedfirmen CHF 60.00 (inkl. Fahrt und Führung)
Abmeldungen nach dem 1. September 2019 können nicht zurückerstattet werden.
Mittagessen im Hotel Tödi Tierfehd auf eigene Kosten
Teilnehmer: max. 28 Personen
Anmeldung bis 30. August 2019 unter www.ivs.ch/events
Veranstaltungsbeginn | 21.09.2019 07:00 |
Veranstaltungsende | 21.09.2019 16:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 01.09.2019 23:00 |
Einzelpreis | IVS Mitglieder CHF 38.00 - Alle anderen CHF 60.00 |